Bett- und Schlafsysteme
ERHOLSAMER SCHLAF BRAUCHT EIN GUTES BETT
Als Betten- und Schlafexperte werde ich bei meinen Bettenfachberatungen immer wieder mit der Frage konfrontiert “Was mache ich, wenn ich mit der Matratze oder dem Bettsystem nicht zurecht komme? Nun ist diese Frage absolut berechtigt. Gibt es doch immer noch sehr viele Fehlkäufe bei der Auswahl einer passenden Bettausstattung.
Entscheidend ist das systemische Zusammenwirken und die daraus entstehenden positiven Wirkungen auf unseren Körper und Schlaf. Das beliebige und oft über Jahre zeitversetzte Zusammenstellen von Kissen, Matratze und Lattenrost führt oftmals nicht zur erwünschten Wirkung. Rückengerechter Liegekomfort und erholsame Nächte sind durch entstehende Fehlhaltungen im Liegen und während des Schlafs häufig nicht mehr gewährleistet oder erheblich beeinträchigt.
Eine fachkundige Beratung bietet weitestgehend Sicherheit und Hilfe für eine optimale Kaufentscheidung. Wenn das individuell einstellbare Nackenstützkissen, die Matratze im richtigen Härtegrad und der flexible einstellbare oder selbstregulierende Lattenrost bei einem ausführlichen Probeliegen ermittelt werden, ist das ein richtiger Weg für rückengerechten Liegekomfort.
Neben anatomischen und orthopädischen Grundanforderungen wie Körpergröße, Körpergewicht, Körperbau, Rückenform, Schlaflage oder weiteren Beschwerdebildern im objektiven Sinne, gehört das subjektive Liegegefühl als Wohlfühlfaktor bei der Kaufentscheidung gleichermaßen dazu und ist nicht zu unterschätzen. Seit Jahren gibt es Matratzenanbieter mit einer Matratzenvariante nach dem Motto “Eine für alle – One fits all”. Da wir Menschen mit sehr unterschiedlichen Anforderungen ausgestattet sind, “funktioniert” das nach meiner praktischen Erfahrung in sehr vielen Fällen leider nicht, wie rückengeplagte Menschen mir dies bei Fachberatungen ausführlich schildern.
Was also bietet größtmögliche Sicherheit bei der optimalen Auswahl von Matratze und Bettsystem, wenn es um objektive Anforderungen, das persönliche Liegegefühl und konkret um den Härtegrad einer Matratze oder um individuelle Zonierungen der Matratze geht? Da empfehle ich Ihnen den Weg zu einem Bettenfachhändler mit geschultem Bettenfachteam vor Ort, wo Sie verschiedene Matratzen und Bettsysteme ausprobieren können.
Ein deutscher Matratzenhersteller bietet seit 2017 Matratzen an, die durch ein so genanntes Duo-Kernsystem mit zwei unterschiedlich festen Matratzenkernen, die jeweils eine weiche und feste Liegeseite haben, vier Härtegradeinstellungen zulassen. Ein hochwertiger, bei 60 Grad waschbarer Matratzenpolsterbezug umschließt die beiden innen liegenden Matratzenkerne. Ein geniales Konzept, dass sich von Beginn an und jederzeit auch nach vielen Jahren bei veränderten Anforderungen mit einer Matratze und vier möglichen Härtegrad-Einstellungen bewährt hat.
Mit der geschützten Weiterentwicklung gibt es seit dem Frühjahr 2023 das neue Matratzen-Modell One4Four Modular. Neben bis zu vier möglichen Härtegradeinstellungen beim oben liegenden Kaltschaum-Kern wirkt darunter ein dreigeteilter Modular-Kern, der durch das Drehen und Tauschen der drei Module zahlreiche individuelle Einstellungen im Schulter/Rücken-, Hüft/Becken- und Bein/Fuss-Bereich ermöglicht. Statt des Kaltschaum-Kerns ist alternativ ein viskoelastischer Matratzenschaum-Kern erhältlich, der bei Bedarf die Druckspitzen noch feiner entlasten kann.
Mein persönliches Fazit als Betten- und Schlafexperte: ein wirklich ausgereiftes und geniales Matratzenkonzept für sehr viele Menschen mit den unterschiedlichsten Anforderungen. Denn erholsamer Schlaf braucht auch ein gutes Bett.

One4Four Matratzen gibt es bundesweit im ausgesuchten Bettenfachhandel.
Bei Interesse nenne ich Ihnen gerne einen Bettenfachhändler und Kollegen in Ihrer Nähe.
Schreiben Sie mir dazu bitte eine Email an juergen.j.koerner@t-online.de
Allzeit guten Schlaf wünscht Ihnen
Jürgen Körner, Betten- und Schlafexperte